POS pflanzt einen Zukunftswald – und das zum 5. Mal
Am Donnerstag, 10.04.2025 fand bereits zum fünften Mal die jährliche Baumpflanzaktion der POS Service Group mit Sitz in Hausen-Solscheid statt – erstmalig in Kooperation mit der Gemeinde Hausen.
Der Einsatz war groß: Gemeinsam pflanzte das Mitarbeiterteam über 750 junge Eichen und versah die Jungpflanzen mit einem sog. Verbissschutz, um diese vor heimischen Waldtieren zu schützen. Die Fläche am Ortsrand von Stopperich wurde bewusst ausgewählt – sie soll in den kommenden Jahren zu einem artenreichen und klimastabilen Mischwald heranwachsen. Dazu tragen auch Baumarten bei, die sich zwischen den gepflanzten Setzlingen von Natur aus ansamen.
„Dass wir nun schon im fünften Jahr in Folge aktiv zur Aufforstung beitragen, macht uns sehr stolz“, so die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Gemeinde Hausen unterstützte die Aktion logistisch und stellte Fläche, Wasser sowie Geräte zur Verfügung. Carmen Boden, Ortsbürgermeisterin von Hausen und Gregor Nassen, Revierleiter, bedankten sich für das regionale Engagement ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen.
Was vor fünf Jahren mit einer kleinen Idee begann, hat sich zu einer festen Tradition entwickelt. Die Baumpflanzaktionen der POS Service Group werden auch in Zukunft mit dem Ziel, gemeinsam etwas für die Region und die Nachhaltigkeit zu tun, fortgesetzt.
Die Ortsgemeinde Hausen Wied dankt POS und allen Beteiligten nochmals ganz herzlich für diesen wertvollen Einsatz für die Gemeinde und das tolle Engagement.