Am Wochenende von Freitag, 21.06.24 bis Sonntag, 23.06.24 öffnete die Freiwillige Feuerwehr Hausen/ Wied alle Türen, um mit der Bevölkerung im und um das neue Feuerwehrgerätehaus zu feiern.
Eine Blaulichtparty mit DJ Schengi am Freitagabend, gab den Startschuss für das programmreiche Wochenende.
Für den Samstag, wie auch schon am Vortag, stand für die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rengsdorf – Waldbreitbach eine mobile Brandsimulatoranlage am Hausener Feuerwehrhaus zur Verfügung. Darin konnten die Atemschutzgeräteträger unter hohen Temperaturen bis zu 600 °C Löschtechniken für verschiedene Brände und Vorgehensweisen trainieren. Interessierte waren bei kühlen Getränken herzlich Willkommen.
Der Tag der offenen Tür am Sonntag, begann mit einem ökumenischen Wortgottesdienst. In diesem Rahmen wurde das in Hausen neu stationierte Löschgruppenfahrzeug ( LF 8/6) feierlich eingesegnet. Danach sorgten die Rahmser Böhmischen für einen musikalischen Frühschoppen.
Neben der Möglichkeit das neue Feuerwehrgerätehaus zu besichtigen, konnten sich alle Gäste die Arbeit der Feuerwehr mal genauer ansehen. Dafür wurde ein Unfallwagen mit den verschiedensten Rettungs- und Arbeitsgeräten für die Technische- Unfallhilfe präpariert. Die sogenannte SKT - Gruppe (Seilklettertechnik zur Rettung von Verunfallten aus Bäumen) zeigte ihr Können bei einer Show - Übung in den Bäumen. Eine Feuerwehr- Modenshow gab einen Einblick in die Vielfalt der verschiedensten Arten von Schutzkleidung der aktiven Feuerwehr und Jugendfeuerwehr. Weitere Informationsmöglichkeiten bot der DRK - Ortsverband Waldbreitbach und das DLRG.
Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz, dafür sorgte eine Hüpfburg, Feuerwehr- Spritzwand, Popkornmaschine, Kinderschminken, verschiedene Spielmöglichkeiten und kleine Geschenke.
Die Freiwillige Feuerwehr Hausen/Wied und der Förderverein bedanken sich recht herzlich bei allen Besuchern, Unterstützern und Helfern, für das sehr gelungene Fest.
Text: Feuerwehr Hausen/Wied, Patrick Memminger