Stimmungsvoller St. Martinszug in Hausen | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Stimmungsvoller St. Martinszug in Hausen

Am Freitag, den 14. November 2025, versammelten sich die Dorfbewohner pünktlich um 17:30 Uhr in der Ortsmitte von Hausen. Die Vorfreude war groß!

Nachdem St. Martin(a) auf seinem Pferd eingetroffen war, formierten sich der Musikverein „Wiedklang“ und die zahlreichen Gäste zum traditionellen Umzug. Gut gesichert durch den Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Hausen/Wied, zog der festliche Zug durch das Neubaugebiet bis zum Feuerplatz.

Dort wartete die Hausener Dorfjugend bereits darauf, den Holzstapel zu entzünden.

Ein Dank an die fleißigen Hände

Hinter einem so eindrucksvollen Martinsfeuer steckt immer viel Arbeit – deshalb gilt ein großer Dank allen freiwilligen Helfern! Es war wieder beeindruckend, wie viele Hände sich fanden, um Holz zu sammeln, aufzuschichten und die Veranstaltung zu sichern. Nicht umsonst heißt es: „Holz macht mehrfach warm“ – beim Schleifen, beim Aufschichten und schließlich beim wärmenden Abbrennen.

Am lodernden Feuer nahmen die Kinder mit leuchtenden Augen die traditionellen Brezeln entgegen. Ohne das Engagement aller ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer wäre diese stimmungsvolle Veranstaltung nicht möglich gewesen.