Am Freitag, den 08.11.2024, traf man sich um 17:30 Uhr in der Hausener Ortsmitte.
Nachdem St. Martin mit seinem Pferd eingetroffen war, formierten sich der Musikverein „Wiedklang“ und zahlreiche Gäste zum Umzug. Abgesichert durch den Löschzug der Freiwilligen Feuerwehr Hausen/Wied zog der Umzug zielstrebig durch das Hausener Neubaugebiet bis zum Feuerplatz. Dort wartete die Hausener Dorfjugend bereits gespannt darauf, das Feuer entzünden zu dürfen.
Hinter einem solchen Feuer steckt viel Arbeit – umso schöner, dass sich auch in diesem Jahr wieder viele helfende Hände fanden. Auch die Kinder hatten jede Menge Spaß!
Am Feuer nahmen die Kinder mit leuchtenden Augen die Brezeln entgegen.
Ohne die zahlreichen freiwilligen Helferinnen und Helfer wäre eine Veranstaltung wie diese nicht möglich. Nicht umsonst sagt man: „Holz macht mehrfach warm“ – in diesem Fall beim Schleifen, Aufschichten und schließlich beim Abbrennen zum Abschluss.
Die Fotos zeigen Eindrücke vom zweiten Schleifen und vom „Haupttag“.