Exotenschulung für die Feuerwehr Hausen/Wied | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Exotenschulung für die Feuerwehr Hausen/Wied

Für den Löschzug Hausen/Wied, Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, gab es im Rahmen der monatlichen Übungen kürzlich eine Exotenschulung. Wehrführer Markus Dutz konnte für den Vormittag zwei Referenten begrüßen. Gemeinsam zeigten Patrick Meyer aus Polch, Betreiber der einzigen Reptilienauffangstation in Rheinland Pfalz u. Thomas Böhm als Mitglied des Löschzuges, verschiedene Boas, das Umsetzen mit Schlangenhaken u. Schlangenzange in Transportboxen sowie Schlangensäcke. Da das Thema der Terraristik immer mehr Anhänger findet, wurde in einem kurzweiligen Vortrag auf das Verhalten und der Aufnahme von Spinnen, verschiedenen Exen- u. Schildkrötenarten eingegangen. In der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach werden u. a. zur Reptilienrettung die verschiedensten Gerätschaften vorgehalten. Diese wurden von den Teilnehmern, unter fachkundiger Anleitung der beiden Referenten, an den mitgebrachten Tieren eingesetzt. Abschließend konnten die ganz mutigen noch eine Vogelspinne auf die Hand nehmen.